

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
-
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“. -
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). -
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. -
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie können außerdem die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen sowie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Wix.com Ltd.
Wir hosten unsere Website bei Wix.com Ltd.
Anbieter ist:
Wix.com Ltd.
40 Namal Tel Aviv St.
Tel Aviv 6350671
Israel
Wix speichert Daten auf Servern weltweit, unter anderem in den USA, Irland, Südkorea und Israel. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden verschiedene Daten (z. B. IP-Adresse, technische Informationen, Nutzungsverhalten) von Wix verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:
👉 https://de.wix.com/about/privacy
Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Wix erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Website.
Sofern eine Einwilligung (z. B. in Cookies) abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
3. Datenübermittlung in Drittstaaten
Wix kann personenbezogene Daten auch in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR übermitteln.
-
Israel: Für Israel besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO).
-
USA und andere Drittstaaten: Bei Übermittlungen in die USA oder andere Länder verwendet Wix geeignete Garantien wie die von der EU-Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Weitere Informationen:
👉 https://de.wix.com/about/privacy
4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Seda Findik
Wormserstraße 33
67346 Speyer
Telefon: 0157 / 37975757
E-Mail: einmomentfuerdich@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
-
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
-
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerruf & Widerspruch
-
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
-
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
-
Wenn Ihre Daten zur Direktwerbung genutzt werden, können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Rechte
-
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung wird widersprochen.
5. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Wix erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind u. a.:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Angaben (inkl. personenbezogene Daten) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
